Tipps zum Schutz Ihrer Daten in Apps

Erfahren Sie jetzt die besten Tipps, wie Sie Ihre Daten in Anwendungen einfach und praktisch schützen können!

Anzeigen

Wussten Sie, dass rund 75% der viralen Apps Benutzerinformationen sammeln? Dazu gehören Daten wie Standort und Kamerazugriff. DER Informationssicherheit und die digitale Privatsphäre sind heute sehr wichtig. Viele sind sich der Risiken und des Schutzes ihrer Daten nicht bewusst.

Behalten Sie Ihre sichere Anwendungen schützt Ihre Daten und verbessert Ihr Online-Erlebnis. Wir zeigen Ihnen Tipps zum Schutz Ihrer Daten in Drittanbieter-Apps. Auf diese Weise können Sie die Technologie sicherer und beruhigter nutzen.

++ Wie organisieren Sie Ihr digitales Leben? Tipps, die Ihnen helfen

Dicas para proteger seus dados em aplicativos

Hauptpunkte

  • Lesen Sie die Zugriffsberechtigungen sorgfältig durch, wenn Sie neue Anwendungen installieren.
  • Verwalten Sie die Zugriffsberechtigungen für Anwendungen regelmäßig.
  • Laden Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter, um Malware zu vermeiden.
  • Halten Sie Ihre Anwendungen immer auf dem neuesten Stand.
  • Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden, um Risiken zu reduzieren.
  • Verwenden Sie ein Antivirenprogramm, um Ihre Geräte vor Bedrohungen zu schützen.
  • Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen verwendeten Anwendungen.

Lesen Sie die Zugriffsberechtigungen sorgfältig durch

Bevor Sie eine Anwendung installieren, ist es sehr wichtig, die erforderlichen Berechtigungen zu lesen. Viele Anwendungen benötigen Daten, die sie zum Funktionieren nicht benötigen. Sie fragen sich vielleicht, warum eine App ohne triftigen Grund Berechtigungen wie den Zugriff auf Ihren Standort oder Ihre Kamera benötigt.

Werbung

Bild: Canva

Das zeigen Studien 30% von Smartphone-Nutzern Sie haben mehr als 20 Anwendungen, die den Zugriff auf personenbezogene Daten anfordern. Darüber hinaus gibt es eine Chance auf 57% dass bösartige Anwendungen ohne Zustimmung des Benutzers Daten sammeln. Sie können überwachen, was Sie online tun, und auf private Fotos und Nachrichten zugreifen.

Auch sehen: Sorgen Sie im Jahr 2024 für die Sicherheit und den Schutz Ihres Mobiltelefons und Ihrer Daten

Nachdem wir die Risiken kennen, Benutzer 79% Sie werden vorsichtiger mit Berechtigungen. Wenn Sie die Berechtigungen sorgfältig lesen, haben Sie dies getan 85%-Chance keine gefährlichen Anwendungen zu installieren. Dies schützt Ihre Privatsphäre und gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, was Sie auf Ihrem Telefon zulassen.

StatistikProzentsatz
Benutzer mit mehr als 20 Apps, die Berechtigungen erfordern30%
Wahrscheinlichkeit der Datenerfassung durch bösartige Apps57%
Benutzer werden vorsichtiger, nachdem sie informiert wurden79%
Möglichkeit, verdächtige Apps durch Leseberechtigungen zu vermeiden85%

Es ist wichtig, die zu analysieren App-Berechtigungen um dich zu schützen Privatsphäre auf dem Handy. Mit einem guten Zugangskontrolle, schützen Sie Ihre Daten und verhindern den unbefugten Zugriff auf wichtige Informationen.

Schützen Sie Ihre Daten in Apps: Zugriffsberechtigungen verwalten

Die Verwaltung der Zugriffsberechtigungen ist zum Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Mit dem Datenschutzeinstellungenkönnen Sie steuern, welche Apps Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihren Standort usw. verwenden.

Um die zu verbessern Datenmanagement, deaktivieren Sie nicht erforderliche Berechtigungen. Im Bereich „Datenschutz-Dashboard“ können Sie sehen, welche Apps in den letzten 24 Stunden die Kamera, das Mikrofon oder den Standort genutzt haben. Auf diese Weise können Sie entscheiden, ob diese Apps mit diesen Zugriffen fortfahren können.

Unter Android können Sie Geräteberechtigungen steuern. Sie können auswählen, ob Apps geteilt werden sollen sensible Daten oder nicht. Berechtigungen können für immer, einmal oder nie erteilt werden, was Flexibilität bietet.

FunktionZugang
KamerazugriffMachen Sie Fotos und nehmen Sie Videos auf
MikrofonAudio aufnehmen
StandortGeräteposition bestimmen
KontakteGreifen Sie auf die Kontaktliste zu
SMS-NachrichtenSMS senden und darauf zugreifen

Wenn eine App eine Zeit lang nicht verwendet wird, setzt Android die Berechtigungen automatisch zurück. Dies verhindert inaktive Apps Daten ohne Ihre Einwilligung sammeln.

Um die zu kontrollieren Datenschutz in der Werbungkönnen Sie die Datenweitergabe einschränken und die Nachverfolgung verhindern. Vergessen Sie nicht, im Abschnitt „Datensicherheit“ bei Google Play nachzuschauen, auf welche Daten Apps zugreifen können.

Laden Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter

Um Ihre Daten in Apps zu schützen, wählen Sie beim Herunterladen von Apps nur sichere Quellen. Google Play Store und Apple App Store haben strenge Regeln. Sie schützen vor bösartigen Apps und Betrug.

Dicas para proteger seus dados em aplicativos

Benutzen Sie die Play Store und die App Store bringt Sicherheit. Sie erkennen und entfernen Bedrohungen. Doch das Herunterladen von Apps aus unbekannten Quellen kann Ihr Gerät gefährden.

Während der Pandemie sind viele gefälschte Covid-19-Tracking-Apps aufgetaucht. Dies zeigt die Gefahr der Nutzung inoffizieller Quellen. Es ist wichtig, die Downloadquelle zu überprüfen und ein Antivirenprogramm zu verwenden.

A App Store Apple erlaubt keine Apps von außerhalb des Stores. Dies erhöht die Sicherheit für iOS-Benutzer. Es ist wichtig, beim Herunterladen von Apps nur vertrauenswürdige Plattformen zu verwenden.

Halten Sie außerdem Ausschau nach negativen Kommentaren. Seien Sie vorsichtig bei sehr guten Versprechungen. Dies hilft Ihnen, schädliche Apps zu vermeiden.

Kurz gesagt: Laden Sie Apps nur aus sicheren Quellen herunter, z Google Play Store und die Apple App Storeist der beste Weg, Ihre Geräte und persönlichen Daten zu schützen.

Schützen Sie Ihre Daten in Apps: Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre behalten aktualisierte Apps für die Sicherheit Ihres Mobilgeräts. Eine Studie von Kaspersky Lab ergab, dass 71% der Smartphone-Nutzer in Brasilien bereits Opfer von Cyberangriffen wurden. Diese Updates beheben Schwachstellen, die Kriminelle ausnutzen können.

Updates bringen neue Funktionen und verbessern die Anwendungsleistung. Softwareunternehmen wie Avast, Kaspersky und McAfee erstellen Updates zum Schutz vor Bedrohungen. Das Aktualisieren Ihrer Apps ist eine einfache, aber wirksame Maßnahme gegen Angriffe.

Obwohl 30% der mobilen Anwendungen mit aktualisiert werden Datenschutz-Patches, viele sind verwundbar. Experten empfehlen die Aufbewahrung aktualisierte Apps für maximale Sicherheit.

Sehen Sie, welche Sicherheitsanwendungen am meisten empfohlen werden:

AnwendungFunktion
ApplockSchützen Sie Apps mit Passwörtern
AvastAntiviren-Sicherheit
KasperskyAntiviren-Sicherheit
McAfeeAntiviren-Sicherheit
Jitsi-TreffenEnde-zu-Ende-Verschlüsselung für Videoanrufe
Greifen Sie auf Punkte zuZeigt eine Kamera- oder Mikrofonaktivierung ohne Erlaubnis an
JumboÜberwachen und schützen Sie Informationen in sozialen Netzwerken
Sicheres MobiltelefonBlockiert gestohlene oder gestohlene Geräte

Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden

Zu pflegen inaktive Apps kann gefährlich sein. Sie können ohne Ihr Wissen Informationen sammeln. Es ist wichtig, Apps regelmäßig zu bereinigen, um Ihre Daten zu schützen.

Deinstallieren inaktive Apps Außerdem wird dadurch Speicherplatz auf Ihrem Smartphone frei. Dies verbessert die Geräteleistung und verhindert Angriffe.

Dicas para proteger seus dados em aplicativos

Ö Google Play Protect hilft, Ihr Gerät zu schützen. Es scannt verdächtige Apps und sendet Benachrichtigungen, um sie zu deinstallieren.

Lesen Sie auch: Betriebssystem: Was es ist, wozu es dient und Hauptfunktionen

Sehen Sie sich die folgende Tabelle an, um die Vorteile der Deinstallation inaktiver Apps zu verstehen:

AspektNutzen
Platz schaffenMehr verfügbarer Speicherplatz
DatenschutzHöhere Sicherheit personenbezogener Daten
GeräteleistungVerbesserte Geschwindigkeit und Effizienz
SicherheitGeringeres Risiko von Schwachstellen und Malware

Das Bereinigen von Apps ist gut für die Sicherheit Ihres Geräts und schützt Ihre Daten. Dadurch werden aktive Apps verfolgt.

Schützen Sie Ihre Daten in Anwendungen: Verwenden Sie ein Antivirenprogramm

Behalten Sie die bei digitale Sicherheit ist wesentlich. Eine der besten Möglichkeiten, dies sicherzustellen, ist die Verwendung von a mobiles Antivirenprogramm wirksam. Bei vielen Cyber-Bedrohungen ist es wichtig, über starke Sicherheitsmaßnahmen zu verfügen. Malware-Schutz.

Kostenpflichtige Antivirenprogramme bieten mehr Schutz. Sie verfügen über Funktionen wie Echtzeitschutz, Firewall und Phishing-Schutz. Darüber hinaus werden sie regelmäßig aktualisiert, um neuen Bedrohungen gerecht zu werden.

Es ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur Computer, sondern auch Smartphones, Tablets, IoT-Geräte und Server zu schützen. Antivirenprogramme wie Avast, AVG, Bitdefender, Kaspersky, McAfee, Norton und Trend Micro verfügen über Funktionen für unterschiedliche Anforderungen.

Google Play Protect überprüft Apps bei der Installation und führt regelmäßige Überprüfungen durch. Außerdem werden Warnungen über Apps gesendet, die die Privatsphäre verletzen.

Für einen vollständigen Schutz empfehlen viele Experten kostenpflichtige Antivirenprogramme. Mithilfe fortschrittlicher Techniken sind sie besser darin, Bedrohungen zu erkennen.

MerkmaleKostenpflichtiges AntivirenprogrammKostenloses Antivirenprogramm
EchtzeitschutzJaNEIN
Häufige UpdatesJaNEIN
VerhaltensanalyseJaNEIN

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines guten Antivirenprogramms für Sie von entscheidender Bedeutung ist digitale Sicherheit. Schützen Sie sich davor Schadsoftware und Cyber-Bedrohungen ist mit dem richtigen Tool einfacher.

Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen der Apps

Es ist sehr wichtig zu wissen, wie Ihre persönlichen Daten bei Bewerbungen verwendet werden. In den Datenschutzbestimmungen der Apps wird erläutert, wie und warum sie diese Daten sammeln und verwenden. Es ist wichtig, diese Dokumente sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie mit Ihren persönlichen Daten umgegangen wird.

Im Bereich „Datensicherheit“ bei Google Play wird beispielsweise gezeigt, wie Apps Daten sammeln und weitergeben. Dies variiert je nach App-Nutzung, Region und Benutzeralter. Klare Richtlinien helfen Ihnen zu verstehen, ob die App Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet oder Sicherheit wie unabhängige Bewertungen und sichere Zahlungsoptionen bietet.

Viele Entwickler müssen nicht sagen, was sie sammeln, wenn die Daten nur vorübergehend oder durch sichere Verschlüsselung verwendet werden. Diese Informationen erklären, wie sie ihre Konten verwalten und wie sie, wenn möglich, Daten löschen.

KategorieBeschreibung
Gesammelte DatenDazu können eindeutige Kennungen, Suchbegriffe, angesehene Videos und über GPS und IP erfasste Standortdaten gehören.
Verwendung von InformationenInformationen werden verwendet, um Dienste zu verbessern, Probleme zu beheben und das Benutzererlebnis zu verbessern.
DatenschutzrichtlinieDetaillierte Richtlinie ab 28. März 2024 für Dienste wie Google, YouTube, Chrome und Android.

Bei einigen Apps können Sie Ihre Daten löschen und erklären in der Datenschutzerklärung, wie das geht. Es ist immer gut zu lesen Datenschutzbestimmungen und die App-Richtlinien um dich zu schützen digitale Privatsphäre. Wenn Sie wissen, wie Informationen verwendet werden, können Sie Ihre persönlichen Daten schützen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen weitergeben

Zum Teilen vertrauliche Informationen in Anwendungen kann gefährlich sein. Dies passiert, wenn Sie die Sicherheit der Plattform nicht überprüfen. Es ist besser, sich dafür zu entscheiden sicheres Teilen wichtiger Daten. Verwenden Sie sichere Passwörter und aktivieren Sie sie Authentifizierung in zwei Schritten, um Ihre Konten zu schützen.

Stellen Sie sicher, dass die Apps aus vertrauenswürdigen Quellen stammen und über gute Bewertungen verfügen. Bericht vertrauliche Informationen nur an Orten, die Ihre Daten schützen.

Sichere PraktikenBeschreibung
Starke PasswörterErstellen Sie Passwörter mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mit mindestens 10 Ziffern.
Authentifizierung in zwei SchrittenAktivieren Sie diese Einstellung, sofern verfügbar.
Vertrauenswürdige QuelleLaden Sie Apps nur von anerkannten Entwicklern und Websites herunter.
Vermeiden Sie öffentliches WLANNicht teilen sensible Daten in öffentlichen WLAN-Netzwerken, da diese weniger sicher sind.

Eine weitere wichtige Praxis ist die Verschlüsselung. Achten Sie bei der Verwendung von Messaging-Apps darauf, ob diese über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie und die Person, mit der Sie kommunizieren, Nachrichten lesen können.

Schützen Sie Ihre Daten in Apps: Verwenden Sie starke, eindeutige Passwörter

Es ist sehr wichtig, sichere Passwörter zu erstellen, um Ihre Konten und persönlichen Daten zu schützen. Passwörter sollten komplex sein und keine einfachen Wörter wie „123456“ oder „Passwort“ enthalten. Sie müssen Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole enthalten.

Es empfiehlt sich, Passwörter mit mindestens 16 Zeichen zu verwenden. Das macht sie viel sicherer. Kurze Passwörter sind leicht zu knacken, während lange Passwörter deutlich schwieriger zu knacken sind.

Es ist wichtig, für jedes Konto eindeutige Passwörter zu verwenden. Dies verringert das Risiko von Problemen, wenn ein Passwort durchgesickert ist. Es ist eine gute Idee, Ihre wichtigen Passwörter alle 3 bis 6 Monate zu ändern.

Um Ihre Passwörter zu verwalten, verwenden Sie Passwort-Manager. Sie speichern Ihre Passwörter sicher und können komplexe Passwörter generieren. Tools wie LastPass und NordPass sind eine gute Wahl.

Aktivieren Sie außerdem die Authentifizierung Zweifaktor (2FA) in Ihren Konten. Dies erhöht die Sicherheit, selbst wenn Ihr Passwort gestohlen wird.

Seien Sie sich schließlich vor Phishing-Angriffen bewusst. Überprüfen Sie immer, wer E-Mails sendet und welche Links darin enthalten sind. Halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand und nutzen Sie zuverlässige Sicherheitssysteme, um sie besser zu schützen.

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

A Authentifizierung in zwei Faktoren, oder 2FA, ist eine Möglichkeit zusätzliche Sicherheit zu Ihren Online-Konten. Es erfordert mehr als nur das Passwort. Sie benötigen einen zweiten Schritt, z. B. einen Code auf Ihrem Gerät oder eine physische Verifizierungsmethode.

Es empfiehlt sich, Google als zweiten Verifizierungsschritt zu verwenden. Das ist einfacher und sicherer als das Eintippen von Codes. Sie können andere Methoden auswählen, z. B. physische Schlüssel, Authentifizierungs-Apps oder Textnachrichten.

Physische Schlüssel eignen sich gut zum Schutz vor Phishing und zur Bestätigung Ihrer Identität. Aber in Brasilien können sie für viele Menschen teuer sein. Apps wie Authy und Google Authenticator sind gut und kostenlos und ermöglichen die Synchronisierung von Codes auf mehreren Geräten.

+ Digitale Konten: Was sie sind, wie sie funktionieren und Vorteile

Durch die Bestätigung in zwei Schritten wird Ihr Konto deutlich sicherer. Dennoch können telefonbasierte Methoden leichter zu hacken sein.

Für zusätzliche Sicherheit verwenden Sie Anti-Malware- und VPN-Schutz. Konfigurieren Sie die zu verwendende Authentifizierungs-App 2FA Es ist schnell und kann Ihnen Ärger ersparen, wenn Ihre Daten verloren gehen.

Service2FA-ImplementierungVerifizierungsmethoden
AmazonasJaGoogle Authenticator, SMS, Anrufe
GoogleJaGoogle Authenticator, SMS, physischer Schlüssel
FacebookJaFacebook-App, Google Authenticator, SMS
MicrosoftJaMicrosoft Authenticator, SMS, physischer Schlüssel, Anrufe
TwitterJaGoogle Authenticator, SMS
WhatsAppJaGoogle Authenticator
LinkedInJaGoogle Authenticator, SMS

Bewusste Entscheidungen zum Schutz von Daten in Anwendungen

Nehmen fundierte Sicherheitsentscheidungen Bei der Nutzung von Apps ist es wichtig, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Die Bedeutung von proaktiver Schutz in einer digitalen Welt wächst jeden Tag. Es ist wichtig, über internationale und lokale Vorschriften auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union legt Regeln für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten fest. Der California Consumer Privacy Act (CCPA) räumt den Bewohnern wichtige Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten ein. Die Kenntnis dieser Vorschriften hilft Ihnen bei der Einnahme fundierte Sicherheitsentscheidungen und Garantiepraktiken von digitale Sicherheit geeignet.

Gesetze wie der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) erfordern strenge Sicherheitsmaßnahmen. Diese Regelungen fördern digitale Sicherheit robust.

Für Entwickler ist die Einführung sicherer Praktiken bei der Anwendungsentwicklung von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört die Priorisierung der Sicherheit, die Verwendung sicherer Codierungspraktiken und die Minimierung der Abhängigkeit von Dritten. Bei Google Play müssen Entwickler das Datensicherheitsformular in der Play Console ausfüllen. Das zeigt Engagement digitale Sicherheitspraktiken erhöht.

VerordnungAnwendungsbereichVerpflichtungen
DSGVOeuropäische UnionStrenge Regeln für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
CCPAKalifornien, USARechte der Bewohner bezüglich ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Löschung und Stornierung von Verkäufen.
HIPAAUS-GesundheitssektorSchützt Gesundheitsdaten durch Zugriffskontrollen und Verschlüsselung.
PCI DSSGlobale ZahlungsbrancheSicherheitsanforderungen für Kreditkartendaten.

Ein bewusster und informierter Ansatz erfordert die Umsetzung von a proaktiver Schutz und erfahren Sie mehr über Best Practices und Vorschriften. Diese digitale Sicherheitspraktiken Schützen Sie Sie und Ihre Daten vor digitalen Bedrohungen.

Schützen Sie Ihre Daten in Apps: Fazit

Die Nutzung mobiler Geräte nimmt zu. Das macht das Datensicherheit in Anwendungen ein wichtiges Thema. Es ist von entscheidender Bedeutung, Zugriffsberechtigungen zu verwalten und Anwendungen von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Es ist auch wichtig, die Software auf dem neuesten Stand zu halten Cyberprävention.

Zum Schutz sensible Daten, ist es wichtig, Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung zu verwenden. Dies erschwert Angreifern den Zugriff auf wichtige Informationen. Durch die Überwachung und Reaktion auf verdächtige Aktivitäten können Verluste verhindert werden.

Gute Praktiken sind die Schulung von Teams in der Codierungssicherheit und die Durchführung regelmäßiger Penetrationstests. Klare Datenschutzrichtlinien gewinnen das Vertrauen der Benutzer. Dies ist in Umgebungen mit Vorschriften wie DSGVO, CCPA und CPRA von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie diese Vorgehensweise befolgen, sind Sie gut auf den Schutz Ihrer Daten vorbereitet. Denken Sie daran, dass Datensicherheit ein Dauerthema ist. Kleine, konsequente Maßnahmen machen einen großen Unterschied.

Trends